
Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen
Ich freue mich über Ihr Interesse und möchte Sie einladen, sich über Aktuelles unserer Gemeinde und über unsere Politik und Ziele zu informieren. Wenn Sie an der Gestaltung in unserer Gemeinde mitwirken möchten, sich selbst einbringen und Partei ergreifen wollen, dann schließen Sie sich uns an und nehmen Kontakt mit uns auf! . . .
[weiterlesen …]
Letzte Beiträge
- Elternabend war konstruktiv
- Elternabend bei der CDU
- Grundschule muss zukunftsfähig werden
- Vorstandswahlen bei der CDU Dallgow
- Wildschweine im Wohngebiet
- Unfassbar: Bauministerium lehnt Radweg ab!
- Gute Bildung darf nicht zu einem Lippenbekenntnis verkommen
- Mehr Fahrradständer am Bahnhof
- Fördermittel für Kita-Neubau erhalten
- Straßensperrungen in Dallgow
Neues aus der CDU
Vorstandswahlen bei der CDU Dallgow
Wie alle zwei Jahre, wählten die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Dallgow-Döberitz am Freitag, den 19.01.2018 einen neuen Vorstand und entlasteten den bisherigen. Zum Vorsitzenden wurde wieder Ralf Böttcher gewählt. Auch seine Stellvertreter bleiben unverändert Jörg Vahl und Sven Richter. Monika Nitze wird als Schatzmeisterin weiterhin die Finanzen im Auge behalten. Sven Richter ist ebenfalls als
[weiterlesen …]

CDU Dallgow hat gewählt!
Der CDU Gemeindeverband Dallgow-Döberitz wählte am Donnerstag, 21.01.2016, turnusgemäß seinen Vorstand neu. Die Mitglieder wählten Ralf Böttcher einstimmig erneut zum Vorsitzenden. Seine Stellvertreter sind weiterhin Jörg Vahl und Sven Richter. Schatzmeisterin ist wieder Monika Nitze. Als Beisitzer wurden Christa Boßé, Ute Erdmann, Fritz Kluchert und Matthias Scholz in den Vorstand gewählt. Die Versammlung wurde vom
[weiterlesen …]
CDU will Klarheit – Dauerhaft keine Brücke an der Körnerstraße
Die provisorische Grabenüberfahrt zwischen Körnerstraße und Am Graben machte während der Baumaßnahme zur Erneuerung der Triftstraße Sinn. Die Intention des Bauamtes, dort dauaerhaft eine Brücke zu haben, war bisher kritisch gesehen worden. Im letzten Bauausschuss wurde erneut dazu beraten. Die Überfahrt soll zunächst erhalten bleiben, damit eine Umleitungsstrecke beim Anbau der Feuerwehr in der Triftstraße
[weiterlesen …]
Mehr Sicherheit am Bolzplatz
Die CDU-Fraktion der Gemeinde Dallgow-Döberitz bringt im Dezember einen Antrag zur Verbesserung der Sicherheit am Bolzplatz in der Mühlenstraße ein. Im Bereich des Bolzplatzes fehlt ein Gehweg, Fußgänger dürfen dort die Fahrbahn benutzen. Deshalb soll die Geschwindigkeit für Fahrzeuge auf 30 km/h reduziert werden. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung soll durch Pflasterkissen unterstützt werden. Der CDU-Vorsitzende,
[weiterlesen …]

Ausschüsse neu besetzt
Dr. Lampe ist von der Fraktion B90/Grüne zur SPD gewechselt. Somit hat die SPD-Fraktion nunmehr vier Mitglieder, B90/Grüne nur noch zwei. SPD und FWG/BBD sind nun gleich stark. Das machte eine Neuverteilung der Vorsitze in den Ausschüssen erforderlich. Die CDU bleibt mit sechs Fraktionsmitgliedern die stärkste Fraktion und hat sich entschieden, den Vorsitz im Ausschuss
[weiterlesen …]
Schwimmbad Falkensee? CDU Dallgow unterstützt mit Einschränkung
Auch die CDU Dallgow-Döberitz sieht durchaus den Bedarf nach einem Schwimmbad in unserer Region. Schon allein wegen des weiterhin großen Anstiegs der Bevölkerung im Osthavelland, hat sich unser Ortsverband schon seit einiger Zeit bemüht, Hallenbadbetreiber bzw. entsprechende Investoren auf unsere Gemeinden und ihre Entwicklung aufmerksam zu machen. Bisher ist das leider ohne Erfolg geblieben und
[weiterlesen …]
Neues aus der Gemeinde

Elternabend war konstruktiv
Die CDU Dallgow-Döberitz hatte für Dienstag zu einem Elternabend eingeladen. Etwa 70 Eltern, angeführt von den Gesamtelternvertreterinnen und Elternvertreter aus Grundschule und Hort, waren der Einladung gefolgt. Sie sowie Schulleiter Hendrik Frost und Hortleiterin Jutta Marquardt wurden bereits in einem Vorgespräch vom CDU Vorsitzenden Böttcher und Bürgermeister Hemberger über die neueste Entwicklung informiert. Jürgen Hemberger
[weiterlesen …]

Elternabend bei der CDU
Die CDU Dallgow-Döberitz lädt alle interessierten Eltern der Grundschule Am Wasserturm zu einem Elternabend am Dienstag, den 13. März 2018, 19:30 Uhr in den großen Saal der Tanzschule Allround ein. Wir werden sachlich alle Beweggründe für die bisher getroffenen Entscheidungen zur Erweiterung von Hort und Schule erklären. Im Anschluss wollen wir uns den Fragen der
[weiterlesen …]

Grundschule muss zukunftsfähig werden
In der Vergangenheit musste sich die Gemeinde Dallgow immer wieder mit einer Erweiterung von Kita-, Hort- und Schulkapazitäten beschäftigen. In der Regel waren stets schnelle Einzellösungen zu suchen, um die größte Raumnot zu kompensieren. Wer sich schon immer mit diesem Thema beschäftigt hat, weiß auch, dass in der Vergangenheit vom Land Brandenburg stets behauptet wurde,
[weiterlesen …]

Wildschweine im Wohngebiet
Ob morgens zu Schulbeginn, nachmittags beim Spaziergang oder abends auf der Gassirunde, Begegnungen mit Wildschweinrotten sind auf Dallgower Straßen keine Seltenheit. Immer häufiger beschweren sich verängstigte Einwohnerinnen und Einwohner beim Bürgermeister oder bei der Politik. Das Gerücht macht die Runde, weder Verwaltung noch Politik würden sich dafür interessieren. Ralf Böttcher, Vorsitzender der Gemeindevertretung, nahm das
[weiterlesen …]

Unfassbar: Bauministerium lehnt Radweg ab!
Auf unseren Antrag hin hatte die Gemeindeverwaltung beim Infrastrukturministerium angefragt, wann das fehlende Stück Radweg zwischen Seeburg und B5 (ca. 1000m) gebaut wird. Denn für eine lückenlose Verbindung von Potsdam bis in den Landkreis Oberhavel fehlt dieses Stück seit dem Bau der neuen L20. Nun hat das SPD-geführte Ministerium zum Ausdruck gebracht, dass die Planung
[weiterlesen …]

Gute Bildung darf nicht zu einem Lippenbekenntnis verkommen
Die CDU Dallgow-Döberitz fordert deutliche Verbesserungen bei der räumlichen Situation in der Filiale der Grundschule und im Hort ein. Die Gemeindevertretung tut sich mit einer dringend benötigten Entscheidung aber schwer. In der Steinschneiderstraße sind elf Klassenzimmer im Neubau und weitere fünf im sogenannten Flachbau, der Baracke an der Ecke Wilmsstraße, vorhanden. Im Neubau werden sechs
[weiterlesen …]

Mehr Fahrradständer am Bahnhof
Die CDU-Fraktion hat in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28. September auf Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern beantragt, im Zusammenhang mit dem Straßenausbau der Promenade nördlich des Bahnhofs die dort vorhandenen Fahrradständer um weitere zu ergänzen. Die Kapazität soll um mindestens 50% erhöht werden und es soll geprüft werden, ob wegen der knappen Kapazitäten dort
[weiterlesen …]

Fördermittel für Kita-Neubau erhalten
Günter Baaske, Minister für Bildung, Kultur und Sport, ließ es sich nicht nehmen, den Fördermittelbescheid über 325.000 Euro für den Neubau einer Kindertagesstätte in Dallgow-Döberitz selbst zu überbringen. Auf der bereits vorbereiteten Baustelle in der Straße Am Reitplatz nahm der stellvertretende Bürgermeister Peter Kristke das Dokument entgegen. Der Kita-Neubau für rund 96 Kinder wird
[weiterlesen …]